DFB-Pokal 2011/2012


Foren - National - - DFB-Pokal 2011/2012

Umfrage (unendlich) Stimmen:
FFC Turbine Potsdam (Meister)
20,0%
20,0% 2
1. FFC Frankfurt (Titelverteidiger)
20,0%
20,0% 2
FCR 2001 Duisburg
10,0%
10,0% 1
Hamburger SV
0,0%
0,0% 0
FC Bayern München
20,0%
20,0% 2
SC 07 Bad Neuenahr
0,0%
0,0% 0
VfL Wolfsburg
10,0%
10,0% 1
Bayer 04 Leverkusen
0,0%
0,0% 0
SG Essen-Schönebeck
0,0%
0,0% 0
FF USV Jena
10,0%
10,0% 1
1. FC Saarbrücken
0,0%
0,0% 0
Herforder SV
0,0%
0,0% 0
Ein anderes Team holt sich den Titel - welches?
10,0%
10,0% 1
Stimmen insgesamt: 10
Geschlossen

Seite 2 von 4| »4321«|

DFB-Pokal 2011/2012 |  Startbeitrag 17.06.2011 - 20:30
Stevo
Beiträge:
IP: logged
Der DFB-Pokal der Frauen wird in der Saison 2011/12 zum 32. Mal ausgespielt. Titelverteidiger ist der 1. FFC Frankfurt.

Die Rahmentermine für die neue Pokalsaison:
Auslosung 1. Hauptrunde: 14. Juli 2011 in Frankfurt („Glücksfee“: Anouschka Bernhard)
1. Hauptrunde: 13./14. August 2011
2. Hauptrunde: 10./11. September 2011
Achtelfinale: 29./30. Oktober 2011
Viertelfinale: 03./04. Dezember 2011
Halbfinale: 07.-09. April 2012
Finale: 12. Mai 2012 in Köln

Gesamte Teilnehmerliste:

► FFC Turbine Potsdam, 1. FFC Frankfurt, FCR 2001 Duisburg, Hamburger SV, FC Bayern München, SC 07 Bad Neuenahr, VfL Wolfsburg, Bayer 04 Leverkusen, SG Essen-Schönebeck (über die Bundesliga qualifiziert; Plätze 1-9; haben für die erste Hauptrunde ein Freilos)

► Herforder SV, FF USV Jena, 1. FC Saarbrücken (über die Bundesliga qualifiziert; Plätze 10-12)

► Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, BV Cloppenburg, TSV Crailsheim, SC Freiburg, SV Victoria Gersten, FSV Gütersloh 2009, TSG 1899 Hoffenheim, Holstein Kiel, 1. FC Köln, 1. FC Lokomotive Leipzig, FV Löchgau, 1. FC Lübars, Magdeburger FFC, 1. FFC 08 Niederkirchen, FFC Oldesloe 2000, 1. FFC Recklinghausen, SC Sand, VfL Sindelfingen (über die beiden zweiten Bundesligen qualifiziert, aber nur 19 der 24 Vereine der Saison 2010/11, da die zweiten Mannschaften nicht teilnehmen dürfen)

► Mellendorfer TV, Borussia Mönchengladbach, ETSV Würzburg (Zweitligaaufsteiger neben SC 07 Bad Neuenahr II und FF USV Jena II, die nicht teilnehmen dürfen, da zweite Mannschaften ausgeschlossen sind)

► Baden: Karlsuher SC - FC Wertheim-Eichel (Finale am 25. Juni)¹
Bayern: SV 69 Weinberg
Berlin: SV Blau-Weiß Hohen-Neuendorf
Brandenburg: Blau-Weiß Beelitz
Bremen: TS Woltmershausen
Hamburg: SV Wilhelmsburg
Hessen: VfR 07 Limburg - TSV Jahn Calden (Finale am 18. Juni)¹
Mecklenburg-Vorpommern: 1. FC Neubrandenburg 04
Mittelrhein: VfL Kommern
Niederrhein: GSV 1910 Moers²
Niedersachsen: TSG Burg Gretesch
Rheinland: TuS Issel
Saarland: SV Bardenbach
Sachsen: Heidenauer SV
Sachsen-Anhalt: Hallescher FC
Schleswig-Holstein: FC Riepsdorf
Südbaden: Hegauer FV
Südwest: SV Rot-Weiß Göcklingen
Thüringen: 1. FFV Erfurt
Westfalen: VfL Bochum
Württemberg: TB Neckarhausen
(Landespokalsieger)
¹ Sieger der Finalpartien nimmt am DFB-Pokal teil.
² Als Vizepokalsieger für den DFB-Pokal qualifiziert, da Borussia Mönchengladbach bereits als Aufsteiger in die zweite Bundesliga am DFB-Pokal teilnehmen darf.

Umfrage:
Wer wird DFB-Pokal-Sieger in der Saison 2011/2012?
(Auswahlkriterium: Teams der ersten Bundesliga der Saison 2010/2011)
DFB-Pokal 2011/2012  | #21 10.11.2011 - 20:12
evchen
Beiträge:
IP: logged
http://www.reviersport.de

Zitat
DFB-Pokal

Viertelfinale wird am Sonntag ausgelost



Die Auslosung des Viertelfinales im DFB-Pokal der Frauen wird am Sonntag im Rahmen des Topspiels zwischen dem 1. FFC Frankfurt und Turbine Potsdam stattfinden.



http://www.reviersport.de/173455---frauen-viertelfinale-wird-am-sonntag-ausgelost.html
DFB-Pokal 2011/2012  | #22 13.11.2011 - 15:00
evchen
Beiträge:
IP: logged
Die Partien wurde so eben ausgelost:

1.FFC Frankfurt - 1.FFC Turbine Potsdam
FSV Gütersloh 2009 - FCR 2001 Duisburg
SC 07 Bad Neuenahr - FC Bayern München
Hamburger SV - 1.FC Lokomotive Leipzig
DFB-Pokal 2011/2012  | #23 13.11.2011 - 15:06
evchen
Beiträge:
IP: logged
Hammerlos: Frankfurt und Potsdam müssen schon im Viertelfinale gegeneinander ran.

Duisburg hat in Gütersloh sicher eine leichte Aufgabe, zu meinem Leidwesen hat der FCR nur leider kein Heimspiel bekommen.

In den beiden anderen Partien wird es sicherlich spannend, da sich die vier Bundesligisten Bad Neuenahr, Bayern München, HSV und Lok Leipzig etwa auf Augenhöhe befinden.
DFB-Pokal 2011/2012  | #24 20.11.2011 - 22:34
evchen
Beiträge:
IP: logged
Die Spiele wurden nun auch terminiert:


Sa, 03.12.2011, 13:00:

Hamburger SV - 1. FC Lokomotive Leipzig



So, 04.12.2011, 13:00:

1.FFC Frankfurt - 1.FFC Turbine Potsdam
SC 07 Bad Neuenahr - Bayern München

So, 04.12.2011, 14:00:

FSV Gütersloh 2009 - FCR 2001 Duisburg
DFB-Pokal 2011/2012  | #25 01.12.2011 - 17:46
early
Beiträge: 2442
IP: logged

TSV Crailsheim
Viertelfinale des DFB-Pokals der Frauen am Sonntag live auf DFB-TV
Zitat
Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen stehen sie sich gegenüber, doch dieses Mal geht es um alles oder nichts: Im Viertelfinale des DFB-Pokals der Frauen kommt es am Sonntag (ab 13 Uhr, live auf DFB-TV) beim Spiel des 1. FFC Frankfurt gegen den 1. FFC Turbine Potsdam nach der Begegnung in der Bundesliga zum erneuten Aufeinandertreffen. Dass 0:2 (0:2) im Ligaduell will Frankfurt dabei unbedingt vergessen machen.

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=30362&tx_dfbnews_pi4[cat]=88
DFB-Pokal 2011/2012  | #26 02.12.2011 - 20:08
evchen
Beiträge:
IP: logged
Am Wochenende wird das Viertelfinale des DFB-Pokals ausgetragen. Hierbei sind um den Einzug ins Halbfinale noch 7 Bundesligisten und ein Vertreter der 2. Bundesliga Nord im Rennen.

Den Auftakt machen am Samstag der Hamburger SV und der 1.FC Lokomotive Leipzig. Anstoß ist um 13:00 Uhr an der Hagenbeckstraße in Hamburg. In der Bundesliga stehen beide Vereine auf benachbarten Rängen kurz über der Abstiegszone, dabei rangiert Lok Leipzig als Aufsteiger etwas überraschend einen Platz vor dem HSV. Beim Aufeinandertreffen der Teams am 3. Spieltag der Bundesliga konnte der Hamburger SV das direkte Duell mit einem 3:0-Auswärtssieg für sich entscheiden. Ob sich der HSV am Samstag erneut so deutlich durchsetzen kann, ist fraglich, denn mit Carolin Simon, Lena Petermann, Maja Schubert und Louisa Nöhr fallen einige Spielerinnen verletzungsbedingt aus. Ob Aferdita Kameraj rechtzeitig wieder fit wird, ist noch unklar. Lokomotive Leipzig hat mit dem Erreichen des Viertelfinales bereits einen Saisonrekord aufgestellt und kann daher ganz befreit in Hamburg aufspielen. Mit Angelina Lübcke, Vera Homp und Jobina Lahr und Gaelle Thalmann kehren gleich vier Spielerinnen an ihre alte Wirkungsstätte zurück.

Am Sonntag geht es um 13:00 Uhr mit dem Top-Spiel in Frankfurt weiter, wenn Turbine Potsdam beim 1.FFC Frankfurt antritt. Übertragen wird das Spiel live auf DFB-TV sowie online auf www.hr-online.de. Erst vor drei Wochen ist Potsdam zum Bundesliga-Spiel nach Frankfurt angereist und konnte bei mit einem 2:0-Sieg die Punkte in den Osten entführen. Während Potsdam auf Platz 1 der Bundesligatabelle steht, hat der vor der Saison auserkorene Top-Favorit auf die Meisterschaft aus Frankfurt zuletzt 3 Spiele in Serie verloren. Die Folge sind nun schon 6 Punkte Abstand auf die Spitze, so dass von einer möglichen Meisterschaft erst einmal keine Rede mehr sein kann. Zumindest im DFB-Pokal will man deshalb erfolgreich aufspielen und die Negativserie beenden. Verzichten muss der 1.FFC Frankfurt hierbei jedoch auf Kim Kulig, Ana-Maria Crnogorcevic, Valeria Kleiner, Silvana Chojnowski und Desirée Schumann. Unterschätzen sollte Turbine Potsdam die Frankfurterinnen jedoch nicht. In Erinnerung dürfte den Potsdammerinnen noch das Finale des DFB-Pokals der vergangenen Saison sein, in welchem sie Frankfurt mit 1:2 unterlegen waren.

Ebenfalls am Sonntag um 13:00 Uhr findet die Partie zwischen dem SC 07 Bad Neuenahr und dem FC Bayern München statt. Nach dem zunächst schlechten Saisonstart hat sich der SC Bad Neuenahr inzwischen aus der Abstiegszone befreien können und befindet sich derzeit stark im Aufwärtstrend. Der FC Bayern München, der in den vergangenen Saisons noch zu dem Top-Mannschaften gehörte, gerät dagegen immer tiefer in die Krise und steht seit der letzten Woche sogar auf einem Abstiegsplatz in der Bundesliga. Neben dem Selbstvertrauen fehlen dem FC Bayern auch einige Spielerinnen. Beim Spiel am Sonntag muss Trainer Thomas Wörle auf Sylvie Banecki , Sarah Puntigam, Tanja Wörle, Julia Simic, Sarah Romert, Bianca Eders und Corinna Paukner verzichte. Aber auch auf Seite des Bad Neuenahr ist das Lazarett gut gefüllt. Sorgen bereitet darüber hinaus der Muskelfaserriss von Top-Stürmerin Celia Okoyino da Mbabi, die vermutlich ebenfalls am Sonntag verletzungsbedingt passen muss. Beim Aufeinandertreffen in der aktuellen Bundesligasaison konnten die Bayern das Spiel mit 1:0 knapp für sich entscheiden.

Abgerundet wird das Viertelfinale im DFB-Pokal mit dem Spiel beim FSV Gütersloh 2009. Zu Gast ist am Sonntag ab 14:00 Uhr der FCR 2001 Duisburg. Beide Vereine haben in der bisherigen Saison 25 Punkten bei 8 Siegen erzielt, jedoch werden die beiden Vereine durch eine Liga getrennt. Während der FCR Duisburg Spitzenreiter Potsdam in der 1. Bundesliga jagt, kämpft der FSV Gütersloh in der 2. Bundesliga Nord um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit Duisburg trifft Gütersloh in der aktuellen Runde des DFB-Pokals zum ersten Mal auf einen Bundesligisten und geht damit als Underdog ins Spiel. Leichter wird die Aufgabe für den FSV Gütersloh auch nicht dadurch, dass der FCR Duisburg keine verletzungsbedingten Ausfälle zu beklagen hat und somit aus dem Vollen schöpfen kann. Nach dem Sieg gegen Turbine Potsdam fahren die Duisburgerinnen mit breiter Brust nach Gütersloh und wollen auch im DFB-Pokal erfolgreichen Fußball spielen.

Die Spiele des Viertelfinales im Überblick:

Hamburger SV - 1. FC Lokomotive Leipzig
1.FFC Frankfurt - 1.FFC Turbine Potsdam
SC 07 Bad Neuenahr - Bayern München
FSV Gütersloh 2009 - FCR 2001 Duisburg


Beitrag bearbeitet von evchen, 02.12.11 - 20:13
DFB-Pokal 2011/2012  | #27 02.12.2011 - 22:01
evchen
Beiträge:
IP: logged
Ich vermag die Spiele des Viertelfinales kaum zu tippen.

Hamburg und Leipzig befindet sich auf Augenhöhe, der Ausgang ist für mich komplett ungewiss.

Auch Frankfurt gegen Potsdam ist aus meiner Sicht eine offene Partie. Zwar befindet sich Frankfurt im Abwärtstrend, allerdings kann man doch eine Trotzreaktion der Frankfurterinnen erwarten. Grundsätzlich ist die Qualität im Kader vorhanden, wenn Frankfurt wieder zu alter Stärke zurückfinden kann, wird es sicher ein spannendes Spiel.

Beim Spiel zwischen Bad Neuenahr und Bayern München sehe ich Bad Neuenahr etwas im Vorteil.

Duisburg geht gegen Gütersloh definitiv als Favorit ins Spiel, eigentlich dürfte es einen klaren Sieg des FCR geben. Allerdings weiß ich auch, dass meine Mannschaft auch immer mal wieder für einen Patzer gut ist.

Daher bin ich auf die Ergebnisse des Spiele wirklich gespannt.

Die Wunschteilnehmer fürs Halbfinale sind für mich Lok Leipzig, Turbine Potsdam, Bad Neuenahr und natürlich der FCR Duisburg. Im Halbfinale spielen dann im Idealfall Leipzig und Potsdam gegeneinander sowie Duisburg und Bad Neuenahr, so dass es dann im Finale hoffentlich zum Top-Duell zwischen Duisburg und Potsdam kommt und Duisburg den Pott holt. *träum*


Beitrag bearbeitet von evchen, 02.12.11 - 22:01
DFB-Pokal 2011/2012  | #28 04.12.2011 - 10:29
evchen
Beiträge:
IP: logged
Gestern hat sich der HSV knapp mit 3:2 gegen Lok durchgesetzt, damit steht mit dem Hamburger SV bereits der erste Teilnehmer für das Halbfinale fest.
DFB-Pokal 2011/2012  | #29 04.12.2011 - 13:17
evchen
Beiträge:
IP: logged
Frankfurt führt schon seit der 4. Minute mit 1:0 gegen Potsdam.  
DFB-Pokal 2011/2012  | #30 04.12.2011 - 13:20
evchen
Beiträge:
IP: logged
Zack - Huth locht zum 2:0 aus Frankfurter Sicht ein.

Beim Spiel zwischen Bad Neuenahr und Bayern München steht es noch 0:0.
DFB-Pokal 2011/2012  | #31 04.12.2011 - 13:36
flingern-zebra
Beiträge:
IP: logged
Und schon steht es 3:0!!!   Hatte zwar fest mit einem Frankfurter Sieg gerechnet, aber dass es nach 30 Minuten schon so eine klare Angelegenheit ist...

Die Potsdamer Torhüterin hat sich den Ball übrigens aus 10 Metern selbst ins Tor gefaustet.
DFB-Pokal 2011/2012  | #32 04.12.2011 - 13:38
paselmann
Beiträge:
IP: logged
Zitat von flingern-zebra:
Und schon steht es 3:0!!!   Hatte zwar fest mit einem Frankfurter Sieg gerechnet, aber dass es nach 30 Minuten schon so eine klare Angelegenheit ist...

Die Potsdamer Torhüterin hat sich den Ball übrigens aus 10 Metern selbst ins Tor gefaustet.

Also das es so klar wird, hätte ich auch nicht gedacht aber abwarten , es wurden schon andere Ergebnisse noch gedreht

Übrigens musste Behringer auch schon in der 22Min durch Kumagai ersetzt werden


Beitrag bearbeitet von paselmann, 04.12.11 - 13:41
DFB-Pokal 2011/2012  | #33 04.12.2011 - 14:24
evchen
Beiträge:
IP: logged
Die Frankfurter Tormaschine ist weiter aktiv: 4:0!  

Duisburg geht mit 1:0 in Gütersloh in Führung. Yeah!  
DFB-Pokal 2011/2012  | #34 04.12.2011 - 14:55
paselmann
Beiträge:
IP: logged
Zitat von evchen:
Die Frankfurter Tormaschine ist weiter aktiv: 4:0!  

Duisburg geht mit 1:0 in Gütersloh in Führung. Yeah!  


Frankfurt fegt die Turbine 5:1 vom Platz, Ich wusste es doch  
FCR führt mittlerweile 4:0 in Gütersloh
Ando, Popp, Islacker und nochmals Ando


Beitrag bearbeitet von paselmann, 04.12.11 - 15:17
DFB-Pokal 2011/2012  | #35 04.12.2011 - 15:41
ichthys
Beiträge:
IP: logged
Naja, pasel, hätte Potsdam auch nur ein bisschen Weiterkommen wollen, hätte das genauso gut andersrum ausgehen können! Das war ein Witz von einem Spiel! Es zeigt den geringen Wert des DFB-Pokals!
DFB-Pokal 2011/2012  | #36 04.12.2011 - 15:44
ichthys
Beiträge:
IP: logged
Bayern im Halbfinale (6:5 i.E.)!!!
Und Duisburg schon 6:0, vielleicht fällt ja noch eins^^
DFB-Pokal 2011/2012  | #37 04.12.2011 - 15:45
paselmann
Beiträge:
IP: logged
Zitat von ichthys:
Naja, pasel, hätte Potsdam auch nur ein bisschen Weiterkommen wollen, hätte das genauso gut andersrum ausgehen können! Das war ein Witz von einem Spiel! Es zeigt den geringen Wert des DFB-Pokals!
Wenn es aus Potsdamer Sicht so gesehen wird, muss man mit dieser Meinung oder Einstellung leben   Wenn es ein Offizieller Wettbewerb ist und zudem noch ein Pokal gewonnen werden kann, muß man sich immer den Hintern aufreissen  
So Neuenahr unterliegt München nach Elfmeterschiessen 5:6
DFB-Pokal 2011/2012  | #38 04.12.2011 - 16:02
ichthys
Beiträge:
IP: logged
Naja, ich glaube, Meisterschaft und CL ist schon was anderes als so ein popliger Pokal (genauso wie bei dem Ding im Mai, was die WM-Pause überbrücken sollte, wie hieß das noch mal??)

Und was nützt es dem FFC, wenn sie Jahr für Jahr den Pokal gewinnen, aber nicht in der CL spielen? Ein Spiel kann man immer verlieren  
DFB-Pokal 2011/2012  | #39 04.12.2011 - 16:23
evchen
Beiträge:
IP: logged
Die Ergebnisse in der Übersicht:

Hamburger SV - 1.FC Lokomotive Leipzig 3:2
1.FFC Frankfurt - 1.FFC Turbine Potsdam 5:1
SC 07 Bad Neuenahr - FC Bayern München 5:6 n. E.
FSV Gütersloh 2009 - FCR 2001 Duisburg 0:7

Näheres zu den Spielen findet ihr hier in den Berichten:
http://www.soccerdonna.de/de/dfb-pokal/startseite/pokalwettbewerb_DFB.html

Im Halbfinale stehen also folgende Vereine:

Hamburger SV
1.FFC Frankfurt
Bayern München
FCR Duisburg
DFB-Pokal 2011/2012  | #40  04.12.2011 - 19:52
flingern-zebra
Beiträge:
IP: logged
Zitat von ichthys:
Naja, ich glaube, Meisterschaft und CL ist schon was anderes als so ein popliger Pokal (genauso wie bei dem Ding im Mai, was die WM-Pause überbrücken sollte, wie hieß das noch mal??)

Und was nützt es dem FFC, wenn sie Jahr für Jahr den Pokal gewinnen, aber nicht in der CL spielen? Ein Spiel kann man immer verlieren  


Da ist zwar was dran, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Potsdam das Spiel nicht gewinnen wollte. Nun hat man zwei Spiele hintereinander verloren, so etwas birgt immer die Gefahr, dass sich daraus eine kleine Krise entwickelt - siehe Frankfurt. Die Frankfurterinnen haben mit drei Niederlagen in Folge faktisch die Meisterschaft verspielt.

Seite 2 von 4| »4321«|

Geschlossen


Foren - National - - DFB-Pokal 2011/2012