- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
05.07.2011 - 23:20 Uhr | News | Quelle: dpa
Erleuchtung bei Nigeria: 1:0 gegen Kanada

Beide Mannschaften hatten das «Spiel der Enttäuschten» in stärkster Besetzung aufgenommen. Kanada hatte zunächst optische Vorteile, doch der sechsfache Afrikameister zeigte spätestens ab der 15. Minute sein Können. Vor allem die überaus agilen Stella Mbachu auf dem rechten Flügel und Ebene Orji rechts sorgten für ständige Unruhe im kanadischen Strafraum. Außerdem waren sie an den klarsten Chancen vor dem Wechsel maßgeblich beteiligt. Orji scheiterte freistehend an Kanadas Torhüterin Karina LeBlanc (19.) und am Pfosten (25.). Mbachu spielte mit einem schönen Solo Nkwocha frei, die ebenfalls nur das Aluminium traf (43.).
Dem hatte Kanadas Offensive nur wenig entgegen zu setzen. Lediglich Melissa Tancredi sorgte mit einem Kopfball für erhebliche Torgefahr, traf aber in der 22. Minute ebenfalls nur den Pfosten. Christine Sinclair, wegen ihres Nasenbeinbruches erneut mit Maske spielend, versuchte es in der 32. Minute mit einem Solo allein, wurde aber zu weit nach außen getragen und konnte die Chance nicht nutzen.
Nach dem Wechsel erhöhte Kanada seine Anstrengungen und war wieder spielbestimmend. Allerdings blieb das Team von Trainerin Carolina Morace beim finalen Pass zu ungenau, um die gut stehende nigerianische Abwehr um die sehr aufmerksame und sichere Torfrau Precious Dede zu überwinden. Nach einer zehnminütigen Unterbrechung - im Stadion waren alle Lichter ausgegangen - hatte Nigeria dann die Erleuchtung. Nach mehreren Fehlpässen und Abprallern kam der Ball zu Nkwocha, die flach vollendete.
Kanada stemmte sich in der Folgezeit gegen die Niederlage, erarbeitete sich auch zahlreiche Chancen, vergab diese aber überhastet oder scheiterte an Dede.
Relevante News
| 05.11.2025 - 06:00 Uhr |
Grosso verlängert Vertrag bei Chicago Stars
Die kanadische Nationalspielerin Julia Grosso hat ihren Vertrag bei den Chicago Stars FC verlängert und bleibt dem Klub bis 2028 erhalten. Die 25-jährige Mit... weiterlesen
|
| 20.10.2025 - 23:30 Uhr |
WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern
Die Männer-WM im kommenden Sommer findet in drei Ländern statt - 2031 wollen die USA dann mit gleich drei Partnern das Turnier für die Frauen auch ausrich... weiterlesen
|
| 14.10.2025 - 09:00 Uhr |
Stoney nominiert Kader für Länderspiele gegen Schweiz und Niederlande
Cheftrainerin Casey Stoney hat den 24-köpfigen Kader der kanadischen Frauen-Nationalmannschaft für die anstehende Länderspielphase im Oktober bekannt gegeben... weiterlesen
|
Relevante Links
- Stella Mbachu
- Ebere Orji
- Perpetua Nkwocha
- Karina LeBlanc
- Christine Sinclair
- Melissa Tancredi
- Precious Dede
- Carolina Morace
- Kanada
- Nigeria
- Weltmeisterschaft
Social Bookmarking
weiterlesen
