21.11.2022 - 14:36 Uhr | News | Quelle: dpa
Ex-Nationalspielerin Grings wird Trainerin der Schweiz

-
©FC Zürich
Die frühere deutsche Nationalspielerin Inka Grings wird Trainerin der Schweizer Nationalmannschaft. Die 44-Jährige tritt im Januar die Nachfolge des Dänen Nils Nielsen an, wie der Schweizer Fußballverband (SFV) am Montag mitteilte. Grings, die 96 Länderspiele für Deutschland bestritt und 2005 und 2009 Europameisterin wurde, wechselt von den Frauen des FC Zürich zum SFV und erhält einen unbefristeten Vertrag. 

«Ich bin wahnsinnig stolz, mit den besten Spielerinnen des Landes zusammenarbeiten zu können und freue mich sehr auf die spannende und herausfordernde Aufgabe», sagte Grings. Sie ist die frühere Lebensgefährtin der deutschen Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, die die Schweizerinnen von 2012 bis 2018 auch schon betreut hat.

«Die Zielsetzung ist klar: Wir wollen erfolgreich sein und nach einer kurzen, intensiven Vorbereitungszeit alles investieren, um an der WM die Gruppenphase zu überstehen. Das entspricht meiner Mentalität.» Die WM findet im Sommer 2023 in Australien und Neuseeland statt. Die Schweizerinnen treffen in der Gruppenphase auf die Philippinen, Norwegen und Neuseeland.

Relevante News

04.09.2025 - 13:00 Uhr
Lia Wälti wechselt von Arsenal zu Juventus
Juventus Turin hat die Verpflichtung von Lia Wälti offiziell bestätigt. Die 32-jährige Mittelfeldspielerin kommt vom Arsenal FC und unterzeichnete in Turin e...
weiterlesen
01.09.2025 - 14:00 Uhr
Griechische Nationalspielerin Markou schließt sich Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt hat kurz vor Ende des Transferfensters ihre Defensive verstärkt: Eleni Markou unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026 und bringt inte...
weiterlesen
30.08.2025 - 09:00 Uhr
Gerücht: Juventus interessiert an Lia Wälti
Laut Journalist Mauro Munno arbeitet Juventus bereits seit mehreren Wochen an einer Verpflichtung von Lia Wälti vom FC Arsenal. Demnach sollen die Gespräche ...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen