- Startseite
 - Was passiert heute
 - Detailsuche
 - Bundesliga
 - 2.Bundesliga
 - Champions League
 - CL-Quali
 - DFB-Pokal
 - Alle Wettbewerbe
 - Nationalteams
 - Regionalligen
 - Besucherzahlen
 - Top-Marktwerte
 - Transferrekorde
 
Social Media
				07.05.2024 - 10:28 Uhr | News | Quelle: FC Rosengard
				FC Rosengård und FC København gehen strategische Kooperation ein
			

FC Rosengård aus der Damallsvenskan gewann dreizehn Meisterschaften und spielte auch in Europa eine starke Rolle mit mehreren Teilnahmen an der Champions League. Diese Erfahrung wird dem FC København zugutekommen, wenn das erste Frauenteam des dänischen Vereins nun etabliert wird.
"Wir haben große Ambitionen für unser Frauenteam, daher ist es nur natürlich, Inspiration von denen zu bekommen, die zu den Besten gehören. In Dänemark haben wir immer noch viel im Frauenfußball zu lernen, und da der FC Rosengård zu den führenden Vereinen im Norden gehört, werden wir nun von ihnen lernen, um ein internationales Frauenteam zu entwickeln. Diese Partnerschaft ist für den dänischen Mädchen- und Frauenfußball völlig einzigartig", sagt Rebecca Steele, Projektmanagerin beim FC København.
Gleichzeitig hat der FC Rosengård kürzlich eine neue Strategie vorgestellt, die darauf abzielt, eine ambitionierte Akademie für Kinder und Jugendliche zu schaffen, und hier wird Rosengård von FC København lernen.
"Der schwedische Fußball hinkt bei der Talententwicklung hinterher und das gilt auch für Rosengård. Daher ist es ein Traum, der in Erfüllung geht, wenn wir jetzt mit einigen der Besten Skandinaviens in der Talententwicklung zusammenarbeiten können. Bei FCR haben wir das Ziel, mehr Kindern und Jugendlichen eine erstklassige Ausbildung und Entwicklung zu bieten und dies ist ein sehr wichtiger Schritt auf diesem Weg", sagt Johan Glennmo, Geschäftsführer des FC Rosengård.
Die beiden Vereine haben den gemeinsamen Wunsch, einen starken nordischen Fußabdruck im europäischen Fußball zu setzen, und sind sich einig, dass eine solide internationale Position am besten durch Brückenbau zwischen Ländern und über Grenzen hinweg erreicht wird. Konkret bietet die Partnerschaft den Austausch von Wissen, Werkzeugen, Kompetenzen und Ressourcen zwischen den beiden Vereinen. Mitarbeiter des FC Rosengård werden daher regelmäßig beim FC København vor Ort sein und umgekehrt.
Die Vereine werden auch kontinuierlich Möglichkeiten zur Ausweitung der Zusammenarbeit prüfen.
"Malmö ist Kopenhagens nächster Nachbar, und das Potenzial in der Region Greater Copenhagen ist enorm. Es kann viele Synergien zwischen den Ländern geben, daher könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass wir die Zusammenarbeit nach und nach ausbauen können. Dies könnte zum Beispiel im sozialen Bereich sein, wo der FC Rosengård heute sehr stark ist", sagt Sune Smith-Nielsen, Entwicklungsleiter des FC København. Der Präsident des FC Rosengård, Håkan Wifvesson, fügt hinzu: "Wir sind sehr zufrieden und glücklich über diese Zusammenarbeit und glauben, dass wir uns gegenseitig auf vielen Ebenen stärken können. Daher hoffen wir, die Zusammenarbeit kontinuierlich ausbauen zu können."
Relevante News
| 13.10.2025 - 23:30 Uhr | 
							
																								 
							
							
								
									Neuseeland-Ikone verkündet Karriereende: Riley tritt ab
								
							Die ehemalige FC Bayern München-Spielerin und Neuseeland-Ikone Ali Riley hängt am Ende der NWSL-Saison 2025 ihre Karriere an den Nagel. Wie die 37-Jährige...  weiterlesen
							
						 | 
					
| 16.09.2025 - 10:00 Uhr | 
							
																								 
							
							
								
									Amtierender Meister in der Krise: Möller übernimmt bei Rosengård
								
							Der FC Rosengård steckt tief in der Krise. Der schwedische Rekordmeister, im Vorjahr noch souverän auf dem Weg zum 14. Titel, stand nach sechs sieglosen...  weiterlesen
							
						 | 
					
| 12.09.2025 - 16:00 Uhr | 
							
																								 
							
							
								
									Weltfussballerin von 2017: Martens beendet ihre Karriere
								
							Die ehemalige Weltfußballerin und Europameisterin von 2017, Lieke Martens, hängt die Fußballschuhe mit 32 Jahren an den Nagel. Am vergangenen Dienstag v...  weiterlesen
							
						 | 
					
Relevante Links
Diskutiere mit!
				Bisherige Antworten zum Thema: 0.
				» Jetzt mitdiskutieren!
			
Social Bookmarking
							
weiterlesen
							
							
							