- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
24.07.2020 - 16:35 Uhr | News | Quelle: dpa
Frauenfußball-Manager Dietrich steigt bei der Eintracht auf

©1. FFC Frankfurt
Im Juni waren der frühere deutsche Meister 1. FFC Frankfurt und die Eintracht fusioniert. Dietrich, der langjährige Manager des zweifachen Triplesiegers, wechselte als Sportdirektor und Verantwortlicher für den Frauenfußball zur Eintracht. Der AG-Vorstand der Frankfurter begründete den Aufstieg des 63-Jährigen mit seiner Erfahrung sowie mit seinen Verbindungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Medien. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen", sagte Dietrich. Er ist zugleich Vorsitzender des neuen Ausschusses Frauen-Bundesligen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB).
Die Eintracht-Frauen starten an diesem Samstag in die Vorbereitung. Das Team um Frankfurts neue Nationaltorhüterin Merle Frohms, die vom SC Freiburg kam, wird auch weiterhin die LOTTO Hessen GmbH als Trikotsponsor haben. Der neue Vertrag läuft nach Clubangaben bis zum 30. Juni 2023.
Relevante News
| 09.11.2025 - 18:15 Uhr |
Bremer erlöst den FC – Köln ringt Hoffenheim nieder
Der 1. FC Köln hat am Sonntag ein starkes Ausrufezeichen gesetzt und das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim verdient mit 1:0 gewonnen. Pauline Bremer sorgte ... weiterlesen
|
| 08.11.2025 - 16:30 Uhr |
Trotz Überzahl: Wolfsburg patzt und verliert den Anschluss
Der Bundesliga droht frühzeitig die Langeweile. Nach der Heimniederlage gegen Frankfurt beträgt der Rückstand von Wolfsburg auf die Spitze schon sechs Pun... weiterlesen
|
| 05.11.2025 - 21:15 Uhr |
Last-Minute-Treffer verhindert Eintracht-Heimniederlage
Das war knapp: Nicole Anyomi rettet mit ihrem Tor in der Nachspielzeit den Punkt für die Eintracht. Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt blei... weiterlesen
|
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking
weiterlesen
