12.11.2017 - 16:43 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Freiburg bleibt vorne, Köln siegt erneut

-
©1.FC Köln
Der SC Freiburg bleibt in der Bundesliga Tabellenführer. Am 8.Spieltag mussten sich die Breisgauerinnen im Derby beim SC Sand mit einem 2:2 (1:0) begnügen. Damit ist Freiburg weiterhin ungeschlagen, mit 20 Punkten hat der Sportclub einen Punkt Vorsprung auf den VfL Wolfsburg und den FC Bayern. Die Münchnerinnen trennten sich auswärts von Turbine Potsdam ebenfalls 2:2 (0:1). Für Turbine war es das sechste Unentschieden in Folge. Die Wolfsburgerinnen bezwangen den punktgleichen 1.FFC Frankfurt im Spitzenspiel mit 1:0 (1:0). Das Siegtor fiel bereits in der 12.Minute durch Pernille Harder, die mit sieben Treffern Top-Torjägerin der Liga ist.

Freiburg musste in Sand zweimal einem Rückstand hinterherlaufen: Verena Aschauer (24.) und Jana Vojtekova (58.) ließen die Gastgeberinnen jubeln, Klara Bühl (56.) und Lina Magull (85.) sorgten für den Freiburger Punktgewinn.

Fast 2000 Zuschauer sahen das Remis in Potsdam. Melanie Behringer verwandelte für den FC Bayern früh einen Elfmeter (8.). Rahel Kiwic (53.) glich aus, doch Fridolina Rölfö (70.) brachte die Gäste erneut in Führung. Nach einer Roten Karte für die Münchenerin Verena Faißt (79.) nutzten die Turbinen schnell die Überzahl: Gina Chmielinski (80.) rettete für die Brandenburgerinnen einen Zähler.

Am Tabellenende hat der 1.FC Köln sein zweites Spiel in Folge gewonnen und den MSV Duisburg in größte Abstiegsnot gestoßen. Das Duell im Tabellenkeller gewannen die Kölnerinnen bei den Zebras durch einen Treffer von Amber Hearn (53./Foto) mit 1:0 (0:0). Der MSV bleibt damit als einzige Mannschaft ohne Punktgewinn, Köln hat nun als Zehnter sechs Zähler. Ebenfalls auf sechs Punkte kommt der zweite Aufsteiger Werder Bremen, der nach dem torlosen Remis gegen die SGS Essen wegen des besseren Torverhältnisses gegenüber Köln auf dem neunten Rang bleibt. Das Unentschieden war für Werder durchaus etwas glücklich, denn Irini Ioannidou scheitert in der 23.Minute mit einem Foulelfmeter an an Bremens Torfrau Anneke Borbe.

Elfter und damit Vorletzter mit einem Punkt bleibt der FF USV Jena, der sein Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 0:3 (0:2) verlor. Nicole Billa traf zweimal vor der Pause (28./40.), Emily Evels (63.) legte nach dem Seitenwechsel noch ein Tor nach. Jena ist nun bereits seit 586 Minuten ohne eigenes Tor.

(cmu)

Relevante News

02.07.2025 - 10:00 Uhr
Favoriten, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fußball-EM
Die Fußball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier in der Alpenrepublik. weiterlesen
26.06.2025 - 08:39 Uhr
Wechselt Anneke Borbe zum Champions League-Sieger Arsenal?
Steht ein Wechsel zum Champions League-Sieger bevor? Die 24-jährige Torhüterin Anneke Borbe, die im Februar dieses Jahres ihr Bundesliga-Debüt für den VfL Wo...
weiterlesen
23.06.2025 - 16:00 Uhr
Der EM-Kader von Dänemark steht
Bundestrainer Andrée Jeglertz, seit 2023 im Amt, hat am 20. Juni seine 23 Spielerinnen für die EM-Endrunde in der Schweiz nominiert. Die Mannschaft versamme...
weiterlesen