- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
01.08.2018 - 07:05 Uhr | News | Quelle: dpa
Früherer ÖFB-Auswahlspieler Heraf gibt in Neuseeland auf

Noch Anfang Juli hatte der WM-Teilnehmer von 1998 in einem APA-Interview angekündigt, die Vorwürfe aufklären und in Neuseeland bleiben zu wollen. «Die Vorwürfe der Spielerinnen entbehren jeglicher Grundlage und basieren auf grundlegenden Auffassungsunterschieden in Bezug auf Professionalität und Leistung», hatte Heraf seinerzeit wissen lassen.
Heraf war seit April 2017 als Sportdirektor für New Zealand Football tätig und übernahm im Dezember auch das Frauen-Team. Er soll nach Verbandsangaben aber noch an einer unabhängigen Analyse der neuseeländischen Fußball-Kultur mitwirken.
Im November und Dezember haben Neuseelands Fußballerinnen bei der Ozeanien-Meisterschaft die Chance, sich für die WM 2019 in Frankreich zu qualifizieren. Allerdings nimmt nur der Gesamtsieger im kommenden Jahr an der WM-Endrunde teil.
Relevante News
18.07.2025 - 20:00 Uhr |
![]() Die neuseeländische Innenverteidigerin Katie Bowen setzt ihre Zusammenarbeit mit Inter Mailand fort. Die 31-Jährige, die seit 2023 für die Nerazzurre aktiv i... ![]() |
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking