08.08.2023 - 12:41 Uhr | News | Quelle: ORF | von: Sebastian Buch
Gehörlose Fußballerin Walzer trotzt aller Skepsis

-
©Christian Müller
Seit ihrer Geburt ist die Nachwuchsspielerin Lara Walzer gehörlos. Ihren Fußballtraum kann die 18-jährige trotz ihres Handicaps bei ihrem Verein USV Neulengbach ausleben. Walzer spielt mit einer Hörprothese.

Dieses sogenannte Cochlea-Implantat sorgt dafür, dass sie beim Fußball trotz ihrer Taubheit hören kann. Ein Cochlea-Implantat ist eine Hörprothese, die die Aufgabe der Hörschnecke übernimmt und vertritt. Dabei wird der Schall in einen elektrischen Impuls umgeleitet, der über den Hörnerv ein Muster entsendet, das einem ausgesprochenen Wort gleicht.

Lara Walzer hat dieses Implantat im Alter von 9 Monaten eingesetzt bekommen, sodass sie sich bei ihr ein gutes Hörvermögen entwickeln konnte. Ein komplett komplikationsfreies Trainieren und Spielen kann damit aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Walzer kann manchmal Anweisungen über eine weitere Entfernung schlecht verstehen. Selbiges gilt für ähnlich klingende Namen, die für Verwechselungen sorgen können.

Das hält die 18-jährige aber nicht auf, an ihrem Traum, eines Tages für die österreichische Nationalmannschaft zu spielen, festzuhalten. Würde man das Hörgerät visuell nicht wahrnehmen, dann fiele sie gar nicht aus der Reihe mit ihren Mitspielerinnen. Lara Walzer ist im Team total integriert und durch das Implantat erlernte sie das Sprechen.

Es ist aber nicht die generelle Regel, dass alle gehörlosen Menschen das Sprechen erlernen können. Mit der Gebärdensprache wird dennoch versucht, eine inklusive Sprache, die visuell sichtbar ist, zu betonen. Wünschenswerterweise sollten mehr hörende Personen sich mit der Gebärdensprache vertraut machen, um eine breitere Inklusion zu garantieren. Dafür werden Fördermittel zur Verfügung gestellt.

Relevante News

29.07.2025 - 10:00 Uhr
Vor Abschluss: Julia Hickelsberger vor Wechsel in die Türkei
Die TSG Hoffenheim wird eine weitere Spielerin verlieren. Nachdem bereits acht Spielerinnen den Verein verlassen haben, darunter Innenverteidigerin Marta Caz...
weiterlesen
17.07.2025 - 15:15 Uhr
Maria Wolf wird neue sportliche Leiterin des USV Neulengbach
Der USV Neulengbach stellt sich nicht nur strukturell, sondern auch sportlich neu auf: Maria Wolf übernimmt ab sofort die sportliche Leitung des Vereins. In ...
weiterlesen
16.07.2025 - 12:00 Uhr
Zwei Neuzugänge für den USV Neulengbach
Der USV Neulengbach treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 in der ADMIRAL Bundesliga weiter voran und kann zwei talentierte Neuzugäng...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen