- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
11.04.2021 - 10:00 Uhr | News | Quelle: Gerald Fritsche, dpa
Jugend überzeugt: Voss-Tecklenburg hat plötzlich Alternativen

©Michael Gohl
Die Bundestrainerin musste den kurzfristigen Ausfall von gleich vier Spielerinnen des VfL Wolfsburg verkraften: Felicitas Rauch ist corona-positiv, Sara Doorsoun, Lena Oberdorf und Svenja Huth mussten als Kontaktpersonen in Quarantäne.
Jana Feldkamp: Das Startelf-Debüt der Essenerin kam für viele überraschend, war aber nicht den Corona-Ausfällen geschuldet. «Sie war von Beginn an geplant. Zusammen mit Marina Hegering sollte sie die Innenverteidigung bilden, davor Lena Oberdorf auf der Sechs. Dieses Dreieck kennt sich ja noch aus der vergangenen Saison in Essen. Das klappte bekanntlich nicht. Wie sie das dann trotzdem hinten gelöst hat, mit welcher Ruhe und Kompetenz sie aufgetreten ist, war bemerkenswert», lobte Voss-Tecklenburg die 23-jährige Debütantin.
Sjöke Nüsken: Vor zwei Jahren gehörte Nüsken bereits zum DFB-Kader. Eine Verletzung brachte sie aus dem Konzept. Nun ist die 20-Jährige von Eintracht Frankfurt wieder da. «Ich war ziemlich nervös. Als wir dann aber gleich so eine Spielfreude entwickelt haben, hab ich gar nicht mehr gemerkt, dass ich in der Startelf stehe», sagte die Frankfurterin. «Sie ist durch die Verletzungsphase in ihrer Persönlichkeit gereift. Andere, die mit ihr damals schon dabei waren, sind es immer noch. Das hat bei ihr einiges ausgelöst und sie hat es richtig gut gemacht», sagte Voss-Tecklenburg. Bei ihrem Tor-Debüt im DFB-Dress agierte Nüsken überlegt und abgezockt.
Jule Brand: Während ihres halbstündigen Einsatzes erzielte Brand nicht nur ihr erstes Länderspieltor, sie legte auch das 4:0 für Laura Freigang auf und traf mit einem beherzten Schuss auch noch die Latte. «Wir wussten, da kommt Tempo auf uns und den Gegner zu. Und trotzdem ist es nicht selbstverständlich, dass sie gleich den Ball fordert, nach innen geht und auch noch cool abschließt», kommentierte Voss-Tecklenburg den erfrischenden Auftritt der Hoffenheimerin. Diese wusste bereits vor Spielbeginn, dass sie gegen Australien eine Einsatzchance erhält. «Nach dem ersten Eckball war die Nervosität weg», erzählte die 19-Jährige.
Pauline Krumbiegel: Im dritten Länderspiel ihrer Karriere war die Hoffenheimerin übernervös. Sie war dennoch an vielen Aktionen im ersten Abschnitt beteiligt, ließ sich aber von einigen Fehlpässen und technischen Fehlern runterziehen. Im Abschluss traute sich die 20-Jährige schließlich nicht mehr viel zu. Voss-Tecklenburg sah es gelassen. «Pauline ist etwas Besonderes. Sie hat besondere Aktionen und dann Aktionen, wo sie weiß, dass sie noch mehr Konstanz, Sicherheit und bessere Technik braucht. Wichtig ist, dass sie damit umgehen kann und wieder nach einfachen Lösungen sucht. Es war ein Lernspiel für sie», sagte die Bundestrainerin.
Relevante News
14.10.2025 - 14:30 Uhr |
![]() Fußball-Bundestrainer Christian Wück hat in seinem Kader für die Nations League einiges verändert. Eine Olympia-Heldin ist erst mal nicht dabei, dafür ein... ![]() |
13.10.2025 - 15:00 Uhr |
![]() Am kommenden Dienstag wird der deutsche Bundestrainer Christian Wück seinen Kader für die Nations League Halbfinalspiele gegen Frankreich (24./28.10) bekannt... ![]() |
12.10.2025 - 22:00 Uhr |
![]() Der Bundesliga-Spieltag zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt stand ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Der Sport-Club feiert 50 Jahre ... ![]() |
Relevante Links
- Sjoeke Nüsken
- Jule Brand
- Jana Feldkamp
- Paulina Krumbiegel
- Felicitas Rauch
- Sara Doorsoun
- Lena Oberdorf
- Svenja Huth
- Martina Voss-Tecklenburg
- Deutschland
- Australien
- Freundschaftsspiele
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking