- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
09.09.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: dpa
Kim Kulig als Trainerin des FC Basel beurlaubt

©FC Basel 1893
Kim Kulig ist nicht mehr Cheftrainerin des Schweizer Erstligisten FC Basel. Der Verein gab bekannt, diese Entscheidung sei über die vergangenen Wochen gereift und habe mit unterschiedlichen Auffassungen in Bezug auf die Gesamtvision sowie der sportlich unbefriedigenden Team-Entwicklung zu tun. Die frühere deutsche Nationalspielerin hatte Basel 2023 übernommen. Es war ihre erste Station als Cheftrainerin.
In ihrer ersten Saison in Basel erreichten die FCB-Spielerinnen sowohl im Schweizer Cup als auch in der Women's Super League die Halbfinals. In der darauffolgenden Saison ging es im Cup einen Schritt weiter bis ins Finale, während in der Meisterschaft wiederum der Playoff-Halbfinal Endstation bedeutete.
Kulig formte Spitzenteam
«Die aktuelle Entwicklung soll nicht darüber hinwegtäuschen, was Kim in den zwei vergangenen Jahren für den FCB geleistet hat. Auch wenn es leider nicht für einen Pokal reichte: Sie hat mit sehr viel Einsatz und großer Hingabe eine Spitzen-Equipe geformt und eine tolle Teamkultur hinbekommen», sagte Fabian Sanginés, Leiter beim FCB. «Wir beide haben probiert, das gemeinsame Projekt zum Funktionieren zu bringen», sagte Sanginés. Er sei aber zum Schluss gekommen, dass zum Erreichen der Ziele jemand anderes nötig sei.
Relevante News
01.09.2025 - 14:00 Uhr |
![]() Eintracht Frankfurt hat kurz vor Ende des Transferfensters ihre Defensive verstärkt: Eleni Markou unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026 und bringt inte... ![]() |
01.09.2025 - 13:00 Uhr |
![]() Der 1. FC Köln hat sich mit Torhüterin Irina Fuchs verstärkt. Die 19-jährige Schweizer U-Nationaltorhüterin kommt vom FC Basel in die Domstadt und unterschri... ![]() |
25.08.2025 - 14:00 Uhr |
![]() Die neue Saison der AWSL ist eröffnet – und die Favoriten gaben gleich zu Beginn den Ton an. Während GC Zürich, Servette FC und FC Basel souverän sieg... ![]() |
Relevante Links
Social Bookmarking