-

Nationalliga B - Schweiz

Women’s Super League   
Schweizer Cup   

24.07.2025 - 18:15 Uhr | News Drei Neuzugänge für den FC Thun

Der FC Thun stellt sich für die kommende Saison breiter auf und verstärkt sich sowohl auf dem Spielfeld als auch im Trainerteam. Mit Nicole Tiller, Camille Pecharman und Maryline Bovet stoßen drei neue Gesichter zur Mannschaft. Nicole Tiller verstärkt die Defensive Die 25-jährige Verteidigerin Nicole Tiller wechselt vom BSC Young Boys nach Thun. Für die Bernerinnen absolvierte sie in drei Spielzeiten insgesamt 22 Partien. Ihre fußballeris...
weiterlesen

20.07.2025 - 19:15 Uhr | News Napoli Women holt Vischi und Penzo für das Mittelfeld

Napoli Women hat zwei neue Spielerinnen für das Mittelfeld unter Vertrag genommen. Die 22-jährige Fabiana Vischi wechselt vom italienischen Verein Azalee Solbiatese zum Klub aus Kampanien. Sie unterzeichnete einen Zweijahresvertrag. In den vergangenen Spielzeiten war sie für ihre offensive Rolle bekannt und gehörte zu den torgefährlichsten Spielerinnen ihres Teams. In der vergangenen Spielzeit erzielte sie ihr 100. Tor in der Serie C. Ebenfalls mit e...
weiterlesen

07.07.2025 - 11:30 Uhr | News Aina Liebl wechselt zum FC St. Gallen 1879

Torhüterin Aina Liebl verstärkt ab der kommenden Saison den FC St. Gallen 1879. Die 18-jährige Schweizerin kommt von den BSC YB in die Ostschweiz. Ihre fussballerische Ausbildung durchlief Liebl vollständig im Nachwuchs der BSC YB – von den jüngeren Jahrgängen bis zur U20. In der Saison 2024/25 wurde sie zunächst an den FC Ostermundigen und ab der Winterpause an die FC Solothurn ausgeliehen. In der Nationalliga B kam sie dabei auf insgesamt 15 Einsät...
weiterlesen

23.06.2025 - 10:34 Uhr | News Lara Dickenmann kehrt zum VfL Wolfsburg zurück

Der VfL Wolfsburg holt eine echte Legende zurück an den Elsterweg: Lara Dickenmann übernimmt ab sofort als Direktorin Nachwuchs im Frauenfußball. Die 39-Jährige war bereits von 2015 bis zu ihrem Karriereende 2021 als Spielerin für die Wölfinnen aktiv. Erfolgreiche Karriere – national wie international Bevor sie 2015 nach Wolfsburg wechselte, feierte Dickenmann große Erfolge mit Olympique Lyon, darunter zwei Siege in der UEFA Women’s Champion...
weiterlesen

18.01.2022 - 10:36 Uhr | News Aarau verpflichtet Voit und Keel

Die Red Boots Aarau haben sich im Winter verstärkt, dies vermeldete der Klub am Dienstag morgen. Dabei handelt es sich um die 20-jährige Laura Keel vom FC Luzern und Cheyenne Voit vom FC Solothurn, die bis vergangenen Sommer bereits in Aarau spielte. Laura Fabienne Keel kam aufgrund einer langen Verletzungszeit in der Hinserie nur auf drei Kurzeinsätze für den FC Luzern. In Aarau will sie nun wieder zu alter Stärke finden. Keel kommt ursprünglich au...
weiterlesen

29.02.2020 - 11:21 Uhr | News Coronavirus: Schweizer Fußballverband sagt alle Spiele ab

Der schweizerische Fußballverband (SFV) hat am Freitagnachmittag über die aktuelle Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 beraten und beschlossen, alle Fußballspiele im SFV-Zuständigkeitsbereich bis Montag zu verschieben. Der Verband hat somit auf die Anordnung des Bundesrates, zum Verbot von Großveranstaltungen, reagiert. Alle Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Zuschauern sollen bis einschließlich 15. März abgesagt werden. Alle ...
weiterlesen

25.05.2021 - 16:10 Uhr
Borggräfe kehrt nach Freiburg zurück

Torhüterin Raphaela Borggräfe (21) kehrt nach fast 9 Monaten zurück zum SC Freiburg. Zuletzt war sie an den Schweizer Zweitligisten Red Boots Aarau ausgeliehen. Mit den Aarauerinnen gewann Borggräfe vorzeitig die Meisterschaft in der Nationalliga B.

25.05.2020 - 19:59 Uhr
Erster NLA-Sommerwechsel Tatsache

Wie das Schweizer Onlinemagazin abseits.ch heute berichtet wird die 17-jährige Torhüterin Lourdes Romero von der U21 des FC Zürich Frauen zum FC Luzern Spitzenfussball Frauen wechseln. Sie hat bereits 10-mal das Tor in der NLB hüten dürfen.

30.04.2020 - 16:15 Uhr
Schweiz: Abbruch der Saison

Der SFV hat beschlossen, alle derzeit ausgesetzten Meisterschafts- und Cupwettbewerbe der Saison 2019/20 mit Ausnahme der Super League, der Challenge League und des Schweizer Cups abzubrechen und diese Wettbewerbe nicht zu werten. Somit werden die Frauen NLA und NLB sowie der Schweizer Cup der Frauen mit sofortiger Wirkung beendet. Folglich gibt es keinen Meister bzw. Cupsieger und auch keine Aufsteiger bzw. Absteiger.

05.05.2015 - 15:39 Uhr
Lugano zurück in der Nationalliga A

Rapid Lugano komplettiert 2015/16 als Aufsteiger die Nationalliga A und kehrt nach acht Jahren in die höchste Spielklasse zurück. In den vergangenen vier Jahren standen die Tessinerinnen dreimal in der Aufstiegsrunde und scheiterten immer knapp.