28.09.2024 - 20:15 Uhr | News | Quelle: sd
Remis im Duell der Torhüterinnen Schult und Berger in der NWSL

-
©VfL Wolfsburg
In der US-amerikanischen Profiliga NWSL trennten sich Kansas City Current und Gotham FC 1:1. Beide Teams setzten auf deutsche Torhüterinnen: Almuth Schult (Foto) hütete das Tor für Kansas City, Ann-Katrin Berger stand für Gotham FC zwischen den Pfosten. Unter den Augen von DFB-Torwarttrainer Michael Fuchs endete das Spiel ohne Siegerin.

Kansas City ging zunächst durch ein Eigentor von Schults Teamkollegin Alana Cook in der 23. Minute in Rückstand. Berger, die für Gotham FC das Tor verteidigte, musste in der zweiten Halbzeit den Ausgleich hinnehmen, als Temwa Chawinga in der 52. Minute traf.

Für Almuth Schult könnte sich nach dem Rücktritt von Merle Frohms eine Rückkehr in den Kader der deutschen Nationalmannschaft abzeichnen. Ein Jahr nach der Geburt ihres dritten Kindes befindet sie sich auf dem Weg zurück zu ihrer Bestform und hat ihre Ambitionen für ein Comeback im DFB-Team nicht aufgegeben. Schult erklärte gegenüber der Sportschau, dass es sie mit Stolz erfüllen würde, erneut für die Nationalmannschaft aufzulaufen.

Ann-Katrin Berger, die zuletzt als Stammtorhüterin der Nationalmannschaft agierte, hat ihren Vertrag bei Gotham FC kürzlich bis 2026 verlängert. Sie wechselte im April vom FC Chelsea in die USA und wurde im Sommer zur deutschen Fußballerin des Jahres gewählt. Berger strebt an, auch unter dem neuen Bundestrainer Christian Wück ihre Position als Nummer eins zu verteidigen.

Relevante News

07.11.2025 - 14:30 Uhr
100 Millionen und eigene Gesellschaft für Bundesliga
Der Deutsche Fußball-Bund bringt ein großes Projekt auf den Weg: Die Bundesliga soll schon von der kommenden Saison an massiv gefördert werden. Und es kom...
weiterlesen
04.11.2025 - 14:00 Uhr
Deutsche Fußballerinnen mit lösbarer WM-Quali-Gruppe
Die Auslosung für die WM-Qualifikation bringt Deutschlands Fußballerinnen auf den ersten Blick machbare Gegner. Doch nur der Gruppensieg führt direkt nach...
weiterlesen
04.11.2025 - 13:00 Uhr
Bundesliga: 100 Millionen verteilt auf acht Jahre
Die Bundesliga hinkt den finanziellen Möglichkeiten anderer Spitzenligen teilweise hinterher. Nun möchte der DFB viel Geld ausschütten. Die neue Gesellsch...
weiterlesen