Social Media

soccerdonna official

Instagram X Facebook Threads TikTok BlueSky

soccerdonna.de

Instagram Threads WhatsApp

soccerdonna.uk

Instagram

FC Wacker Innsbruck Österreich - Tiroler Fußballverband

 2. Frauen Bundesliga   ÖFB Frauen Cup   

30.07.2025 - 19:30 Uhr | News Niesler wechselt zum Stadtrivalen Türkiyemspor Berlin

Regionalligist Türkiyemspor Berlin verpflichtet Innenverteidigerin Charleen Niesler. Die 27-Jährige kommt von Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Union Berlin und wird nun die Defensive des Regionalligisten Nordost verstärken. Niesler stammt aus der Unioner Jugend und landete nach Stationen bei VfL Wolfsburg II, FC Wacker Innsbruck und 1. FC Köln II wieder bei Union, bei dem sie ein wichtiger Bestandteil beim Bundesliga-Aufstieg in der vergangenen Saison wa...
weiterlesen

30.06.2025 - 16:00 Uhr | News Erfahrene Verstärkung im Tor: Jasmin Pal wechselt zur Austria

Die Austria verstärkt sich zur neuen Saison mit Jasmin Pal. Die 28-jährige Torhüterin kehrt aus der deutschen Bundesliga in ihre Heimat zurück und unterschreibt bei den Veilchen einen Vertrag bis Sommer 2027. Zuletzt stand sie beim 1. FC Köln unter Vertrag, davor hütete sie unter anderem das Tor des SC Sand – und auch im Nationalteam war Pal regelmäßig Teil des Kaders. „Ich freue mich sehr, wieder zurück in Österreich zu sein“, sagt die Tirolerin. „N...
weiterlesen

12.06.2025 - 20:30 Uhr | News Und wieder: Drei Neuzugänge für den BVB

Borussia Dortmund darf sich über drei weitere Verstärkungen für die kommende Spielzeit freuen: Sara Ito, Ronja Leubner und Celina Baum stoßen zur Saison 2025/26 zum Team und bringen reichlich Erfahrung aus der Bundesliga und der 2. Bundesliga mit. Mit diesen drei Spielerinnen kann der BVB nun zehn Neuzugänge innerhalb einer Woche verzeichnen. Sara Ito: Internationale Erfahrung für das Mittelfeld Mit Ito verstärkt eine international erfahren...
weiterlesen

18.01.2025 - 10:30 Uhr | News FC Bayern: Maria Plattner verstärkt zweite Mannschaft

Der FC Bayern München hat Maria Plattner für die zweite Mannschaft verpflichtet. Die 23-jährige Mittelfeldspielerin wechselt vom FC Wacker Innsbruck nach München und wird ab sofort für die Bayern in der 2. Bundesliga auflaufen. Plattner sammelte erste Erfahrungen in der österreichischen Frauen Bundesliga, als sie 2017 für den FC Bergheim debütierte. Nach Stationen beim FC Wacker Innsbruck und SK Sturm Graz wechselte die offensive Mittelfeldspielerin ...
weiterlesen

27.08.2022 - 07:00 Uhr | Top-News Saisonstart Österreich: St. Pölten als Meisterfavorit

Am Samstag eröffnet die österreichische Frauen-Bundesliga ihre 41. Saison mit dem Duell zwischen Neulengbach und Austria Wien (11.00 Uhr, live auf ORF Sport+). Die zehn anwesenden Vereinsvertreter bei der Saisonauftakt-Pressekonferenz am Freitag in Wien waren sich einig, dass der Weg zum Titel wieder über den Meister SKN St. Pölten führen wird. Sturm Graz und die Wiener Austria gelten wieder als die ersten Verfolger. Am unteren Ende der Tabelle kämpfen ...
weiterlesen

05.05.2022 - 12:20 Uhr | News Lemešová wechselt zu SKN St. Pölten

Diana Lemešová, 21-jährige slowakische Defensiv-Allrounderin und Nationalspielerin verstärkt die SKN Frauen und wechselt von Wacker Innsbruck zum SKN. „Ich habe Diana schon zwei Jahre beobachtet und nun ist sie in der Entwicklung an dem Punkt, wo ich sie als echte Verstärkung in unserem Team sehe“, freut sich Cheftrainerin Liese Brancao über den Neuzugang aus Innsbruck. Vorher spielte Lemesova bereits seit 2018 in Österreich. Erst ein Jahr beim USC L...
weiterlesen

20.07.2021 - 18:45 Uhr | News SC Sand verstärkt sich mit Trio

Der SC Sand konnte zum Saisonauftakt unter dem neuen Trainer Matthias Frieböse drei weitere Neuzugägne begrüßen. Neben dem schon bekannten Zugang von Torhüterin Sarah-Lisa Dübel (Flagler College, USA) haben sich auch die US-amerikanische Abwehrspielerin Victoria Bruce (27) von Fortuna Hjørring, die 18-jährige Torhüterin Isabella Scheerder von der Master Soccer Academy aus den Niederlanden und die 21-jährige Mittelfeldspielerin Lena Triendl von Wacker In...
weiterlesen

10.01.2024 - 07:36 Uhr
Erste Abgänge beim FC Wacker Innsbruck

Der krisengebeutelte Tabellenletzte Wacker Innsbruck muss in dieser Wintertransferperiode die ersten Abgänge hinnehmen. Die beiden Ergänzungsspielerinnen Laura Hartlieb (28) und Stefanie Rieder (25) wechseln zum Nachbarn Sportverein Innsbruck. Sowohl die Angreiferin Hartlieb, als auch die Abwehrspielerin Rieder werden vorerst bis zum Sommer dieses Jahres in die drittklassige Tirol Liga verliehen.

08.01.2024 - 07:37 Uhr
Neue Führung beim FC Wacker Innsbruck

Der aktuelle Tabellenletzte der österreichischen Frauen Bundesliga, der FC Wacker Innsbruck, hat sich über die Wintermonate personell neu aufgestellt um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Mit Yasar Demir (40/Foto) kehrt ein alter Bekannter als Trainer in die Tiroler Landeshauptstadt zurück. Bereits zur Saison 2021/2022 werkte Demir als Co-Trainer beim Verein. Ihm zur Seite steht mit Michael Kunzer ein erfahrener Funktionär, welcher die sportlichen Agenden erfolgreich leiten soll.

04.10.2022 - 07:49 Uhr
Quo vadis, Wacker Innsbruck?

Nachdem in den letzten Wochen die Hoffnung aufkeimte, die begonnene Meisterschaft abschließen zu können, gab es für die Damen aus Innsbruck den nächsten Nackenschlag. Aufgrund der Vorkommnisse der letzten Wochen und Monate, bei denen unter anderem Hausdurchsuchungen durchgeführt wurden, sprangen zwei wichtige Sponsoren ab. So musste die Anreise zum Meisterschaftsspiel gegen Austria Wien abgesagt werden, was eine 3:0 Strafverifizierung für die Wienerinnen zur Folge hatte. Zukunft weiter ungewiss.

23.08.2022 - 10:06 Uhr
Turbulenzen beim FC Wacker Innsbruck

Der hochverschuldete Traditionsverein kommt einfach nicht zur Ruhe. So wurde bereits das Future-League-Team, eigentlich Voraussetzung für die Teilnahme an der Bundesliga, aus dem Spielbetrieb, welcher am kommenden Wochenende starten sollte, zurückgezogen. Aktuell verfügt der Verein über einen Kader von nur 14 Spielerinnen. Bereits beim Erstrundenspiel im Cup gegen den SV Innsbruck standen nur 10 Spielerinnen auf dem Platz, nach einer Verletzung wurde die Partie zu neunt beendet.

23.06.2022 - 06:05 Uhr
Erste Transfers bei Aufsteiger Linz

Beim Meister der 2. Frauen Bundesliga SPG Union Kleinmünchen/Blau-Weiß Linz gab es die ersten Transferaktivitäten zu verzeichnen. Mit Torfrau Julia Zangerl (18) vom FC Bergheim, den beiden Mittelfeldspielerinnen Hanna Wöhry (18) vom FC Wacker Innsbruck und Laura Pfeiffer-Brindl (Jhg. 2001) von St. Georgen/Leys USC konnte man drei neue Gesichter präsentieren. Abgegeben werden im Gegenzug die beiden Torfrauen Marlene Billwein (16) zum LASK und Isabel Peterschelka (15) zur Vienna sowie Jasmin Nassar (17), die sich ihrem Studium widmet.

21.06.2022 - 07:09 Uhr
Meilenstein für den LASK

Der LASK setzt ein Ausrufezeichen in Sachen Frauenfußball. Ab der Saison 2022/2023 wird die Akademie der Oberösterreicher eine eigene Mädchenabteilung beherbergen. Als Abteilungsleiter konnte man ein bekanntes Gesicht an Land ziehen. Benjamin Stolte (31), bisher in diversen Positionen beim Bundesligisten FC Wacker Innsbruck tätig, soll mit seiner Erfahrung das schlummernde Potential bestmöglich ausschöpfen.

06.01.2022 - 06:58 Uhr
Chládeková wechselt zu Sparta Prag

Nach nur sechs Monaten verlässt Torhüterin Patrícia Chládeková den FC Wacker Innsbruck und wechselt in die tschechische Hauptstadt zu Sparta Prag. Mit Sparta kämpft die 24 Jahre alte slowakische Nationalspielerin um die nationale Meisterschaft.

11.06.2021 - 01:34 Uhr
Lemešová wechselt nach Innsbruck

Abwehrspielerin Diana Lemešová wechselt vom österreichischen Erstligisten SKV Altenmarkt zu FC Wacker Innsbruck. In Tirol unterschreibt die 20 Jahre alte slowakische Nationalspielerin einen Ein-Jahres-Vertrag.

11.01.2021 - 07:00 Uhr
San Marino holt Babnik aus Innsbruck

Nika Babnik verlässt ÖFB-Bundesligist FC Wacker Innsbruck und wechselt in die italienische Serie A. Die slowenische Nationalspielerin wechselt zu San Marino Academy. Die Offensivspielerin spielte bereits in der Saison 2019/20 für UPC Tavagnacco in der Serie A. Babnik spielte seit diesem Sommer in Tirol und kam in der Bundesliga auf sechs Einsätze und einen Torerfolg.