- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
21.09.2025 - 21:00 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch
Küvers Last-Minute-Kopfball: Wolfsburg ringt Köln nieder

©VfL Wolfsburg
Wenige Wechsel in der Startformation
Der Effzeh rotierte zwei defensivere Spielerinnen rein. Für die polnischen Offensivspielerinnen Martyna Wiankowska (Bank) und Weronika Zawistowska (nicht im Kader) kamen Anna Gerhardt und Sylwia Matysik.
Auch bei den Wölfinnen änderte Coach Stephan Lerch seine Elf auf zwei Positionen. Lineth Beerensteyn und Ella Peddemors begannen für Justine Kielland und Vivien Endemann.
Mutiger FC, effektiver VfL
Kölns Trainerin Britta Carlson hatte ihrem Team Mut verordnet und genau das setzten die FC-Spielerinnen um. Mit aggressivem Pressing störten sie früh den Spielaufbau des Vizemeisters. Laura Donhauser und Marina Hegering, die erstmals gegen ihren Ex-Klub spielte, sorgten für erste offensive Akzente, während hinten Torhüterin Lisa Schmitz mehrfach gegen ihre ehemaligen Mitspielerinnen gefordert war.
In der 38. Minute belohnte sich Köln für den couragierten Auftritt: Nach feiner Vorarbeit von Laura Feiersinger schlenzte Carlotta Imping den Ball sehenswert in den Winkel. Doch Wolfsburg antwortete prompt: Erst scheiterte Beerensteyn frei vor Schmitz, dann war sie per Kopf nach Flanke von Popp zur Stelle (45.). Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen.
Offene zweite Hälfte
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gäste zunehmend die Kontrolle. Beerensteyn, Popp und später auch die eingewechselte Schweizer Nationalspielerin Smilla Vallotto hatten Chancen zur Führung, fanden aber entweder in Schmitz ihre Meisterin oder zielten zu ungenau. Köln verteidigte leidenschaftlich, störte durch Sandra María Jessen immer wieder den Aufbau der Wölfinnen und blieb durch schnelle Umschaltmomente gefährlich.
Als in der Schlussphase vieles nach einem leistungsgerechten Remis aussah, schlug Wolfsburg zu: Nach einer Ecke von Neuzugang Janou Levels stieg Innenverteidigerin Camilla Küver am höchsten und köpfte zum umjubelten 2:1 ein (90.+7).
Stimmen zum Spiel
„Das war extrem bitter. Meine Mannschaft hätte sich für die Leidenschaft mindestens einen Punkt verdient gehabt“, sagte FC-Trainerin Carlson. VfL-Coach Stephan Lerch betonte dagegen die Moral seiner Mannschaft: „Ich muss der Mannschaft außerdem ein Lob dafür aussprechen, dass sie bis zum Schluss so an sich geglaubt hat. Natürlich müssen wir noch an der Chancenverwertung arbeiten und daran, dass wir ein bisschen mehr Kontrolle und Klarheit in unser Spiel bekommen."
Ausblick
Während Wolfsburg mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus drei Spielen einen fast perfekten Saisonstart hinlegt und am Mittwoch Werder Bremen empfängt , bleibt Köln trotz starker Leistung ohne Punkte und steht am Mittwoch vor einem Kellerduell gegen die SGS Essen (19 Uhr).
Am Samstag geht es für den VfL im DFB-Pokal gegen ATS Buntentor weiter (13 Uhr). Der 1. FC Köln gastiert beim Zweitligisten VfR Warbeyen am Sonntag (13 Uhr).
Relevante News
| 06.11.2025 - 21:40 Uhr |
Ampoorter mit Blitzstart – TSG Hoffenheim entscheidet badisches Derby für sich
Im Flutlicht des Dietmar-Hopp-Stadions setzte sich die TSG Hoffenheim in einem umkämpften badischen Derby mit 2:1 (1:0) gegen den SC Freiburg durch. Matchwin... weiterlesen
|
| 05.11.2025 - 21:40 Uhr |
Aufholjagd kommt zu spät – Bremen siegt trotz Unterzahl bei kämpferischer SGS Essen
Die SGS Essen hat im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen eine bittere Niederlage einstecken müssen. Trotz einer furiosen zweiten Halbzeit reichte es am Ende... weiterlesen
|
| 05.11.2025 - 21:30 Uhr |
Später Sieg für die Werkself – Kehrer trifft in letzter Sekunde gegen starken HSV
Bayer 04 Leverkusen hat sich am Mittwochabend dank eines Last-Minute-Treffers über drei hart erkämpfte Punkte freuen dürfen. Die Werkself setzte sich im Ulri... weiterlesen
|
Relevante Links
- Camilla Küver
- Carlotta Imping
- Alexandra Popp
- Martyna Wiankowska
- Weronika Zawistowska
- Anna Gerhardt
- Sylwia Matysik
- Lineth Beerensteyn
- Ella Peddemors
- Justine Kielland
- Vivien Endemann
- Laura Donhauser
- Marina Hegering
- Lisa Schmitz
- Laura Feiersinger
- Smilla Vallotto
- Sandra María Jessen
- Janou Levels
- Stephan Lerch
- Britta Carlson
- VfL Wolfsburg
- 1. FC Köln
- SV Werder Bremen
- SGS Essen
- VfR Warbeyen
- ATS Buntentor
- Bundesliga
- DFB-Pokal
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking
weiterlesen
