12.02.2025 - 17:45 Uhr | News | Quelle: ORF
Österreich: Schriebl stellt Kader für Nations League um

-
©FC Bergheim
Gleich zu Beginn seiner Amtszeit steht ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl vor Herausforderungen. Neben einer anspruchsvollen Nations League-Gruppe muss er zwei bedeutende Ausfälle kompensieren. In den ersten Spielen gegen Schottland (21. Februar, 18.00 Uhr, live in ORF1) und Deutschland (25. Februar) fehlen Barbara Dunst und Eileen Campbell verletzungsbedingt. Zudem hat Schriebl Veränderungen im Kader vorgenommen.

Schwierige Aufgabe in Liga A

Schriebls erster Kader enthält keine großen Überraschungen. Neben Dunst (Kreuzbandriss) und Campbell (Hüftverletzung) steht auch Katharina Naschenweng nicht zur Verfügung. Die ÖFB-Auswahl tritt in der höchsten Nations League-Spielklasse an, das Ziel ist der Klassenerhalt. Mit Platz zwei wäre dieser direkt gesichert, bei Rang drei ginge es in die Relegation.

Drei Wochen nach seinem Amtsantritt als Nachfolger von Irene Fuhrmann und nach der verpassten EM-Qualifikation 2025 hat Schriebl bei der Kaderplanung auch die Zukunft im Blick.

Mit Claudia Wenger, Sophie Hillebrand (beide 23 Jahre), Melanie Brunnthaler (24) und Carina Brunold (22) berief der 46-Jährige vier Spielerinnen von Serienmeister SKN St. Pölten in das Aufgebot. Lediglich Wenger verfügt bereits über A-Team-Erfahrung (fünf Einsätze). "Ich erwarte mir sehr viel von ihnen, es ist wichtig, einen Konkurrenzkampf zu haben", so Schriebl. Zudem würdigte er ihre Leistungen in Champions League und Liga.

Zadrazil wieder einsatzfähig

Positiv bewertete Schriebl das Comeback von Sarah Zadrazil. Die Mittelfeldspielerin des FC Bayern hatte Ende Jänner einen Muskelfaserriss erlitten, kam am vergangenen Wochenende jedoch wieder zu einem halbstündigen Ligaeinsatz. "Sie ist ein ganz wichtiger Teil des Nationalteams. Sie ist in der Blüte und auch irrsinnig reif in ihrem Spiel", sagte der ÖFB-Teamchef.

ÖFB-Kader: Mariella El Sherif (Carl Zeiss Jena), Isabella Kresche (AS Roma), Manuela Zinsberger (Arsenal); Michela Croatto (RB Leipzig), Chiara D’Angelo (St. Pölten), Marina Georgieva (Fiorentina), Verena Hanshaw (West Ham), Virginia Kirchberger (Austria Wien), Julia Magerl (RB Leipzig), Claudia Wenger (St. Pölten), Laura Wienroither (Manchester City); Laura Feiersinger (1. FC Köln), Julia Hickelsberger-Füller (TSG Hoffenheim), Sophie Hillebrand (St. Pölten), Marie-Therese Höbinger (FC Liverpool), Sarah Puntigam (Houston Dash), Annabel Schasching (SC Freiburg), Sarah Zadrazil (Bayern München); Nicole Billa (1. FC Köln), Melanie Brunnthaler (St. Pölten), Carina Brunold (St. Pölten), Viktoria Pinther (Dijon FCO), Lilli Purtscheller (SGS Essen)

Relevante News

07.09.2025 - 18:00 Uhr
HSV ärgert Wolfsburg mit Last-Minute-Ausgleich
Premiere im Volksparkstadion! Erstmals wurde dort ein Bundesliga-Spiel ausgetragen und es war gleich ein Top-Duell. Aufsteiger Hamburger SV empfing Vizeme...
weiterlesen
07.09.2025 - 16:35 Uhr
Strittige Szene beschert Bremen einen Punktgewinn
Direkt am ersten Spieltag traf der SV Werder Bremen auf seinen Angstgegner SC Freiburg. Der letzte Sieg für die Grün-Weißen gegen den SCF ist bereits vier...
weiterlesen
05.09.2025 - 13:00 Uhr
Aufsteiger holt Star-Fußballerin für Weltrekord-Summe
Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ...
weiterlesen