-

Weltmeisterschaft

Zeitraum: 20.07.2023 - 20.08.2023
Ausrichter der WM 2023: Neuseeland, Australien

20.03.2023 - 11:18 Uhr | News WM-Teilnahme kann für Leupolz nach Babypause «ein Thema werden»

Nationalspielerin Melanie Leupolz liebäugelt nach dem Comeback nach ihrer Babypause mit einer Teilnahme an der WM im Sommer in Australien und Neuseeland. «Die Weltmeisterschaft wird sicher ein Thema werden, dafür will ich mich bei Chelsea bestmöglich präsentieren und mich wieder empfehlen», sagte die 28-Jährige dem Nachrichtenportal «t-online» und ergänzte: «Der Fokus jetzt liegt aber auf meinen Leistungen bei Chelsea. Dann werden wir sehen, was die Zuk...
weiterlesen

16.03.2023 - 22:50 Uhr | News FIFA will WM-Prämien bei Frauen-Turnieren ab 2027 angleichen

Die Fußballerinnen bekommen bei ihrer WM noch deutlich geringe Prämien als die Fußballer. Die FIFA möchte das ändern - bestenfalls in den kommenden vier Jahren. FIFA-Präsident Gianni Infantino hat das Ziel ausgegeben, bei der Fußball-WM der Frauen 2027 die gleichen Prämien zu zahlen wie bei der WM der Männer 2026. Bei der WM der Fußballerinnen in diesem Jahr in Australien und Neuseeland werde die Summe von 30 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 deutlich...
weiterlesen

13.03.2023 - 12:13 Uhr | News Ex-Kapitänin Marozsán tritt aus Nationalteam zurück

Die deutschen Fußballerinnen müssen wie schon bei der EM auch bei der WM auf Dzsenifer Marozsán verzichten. Die Spielmacherin traut sich nach ihrem Kreuzbandriss die Doppelbelastung nicht mehr zu. Die Olympiasiegerin und frühere Kapitänin Dzsenifer Marozsán beendet ihre Karriere im deutschen Nationalteam. Das Länderspiel am 11. April in Nürnberg gegen Brasilien solle ihr Abschiedsspiel sein, teilte der Deutsche Fußball-Bund am Montag mit. Für die frü...
weiterlesen

09.03.2023 - 15:45 Uhr | News DFB am 11. April in Nürnberg gegen Brasilien

Die deutschen Fußballerinnen spielen in der WM-Vorbereitung gegen einen weiteren hochkarätigen Gegner. Am 11. April (18.00 Uhr/ARD) geht es im Nürnberger Max-Morlock-Stadion gegen Brasilien, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag mitteilte. Vier Tage vorher findet am 7. April in Sittard ein Gastspiel bei den Niederländerinnen statt. «Mit den Niederlanden und Brasilien erwarten uns zwei Hochkaräter. Wir wollen in diesen beiden Spielen die ...
weiterlesen

09.03.2023 - 13:53 Uhr | News Frankreichs Fußballverband trennt sich von Nationaltrainerin Diacre

Der französische Fußballverband (FFF) trennt sich von der Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft, Corinne Diacre. Es gebe einen unüberwindbaren Bruch mit den Kaderspielerinnen, der den Interessen der Nationalmannschaft schade, teilte der Verband am Donnerstag nach einer Sitzung des Exekutivausschusses mit. Der FFF erkenne zwar das Engagement und die Ernsthaftigkeit von Diacre und ihrem Stab bei der Ausübung ihrer Aufgabe an. Doch schienen die Diffe...
weiterlesen

07.03.2023 - 09:08 Uhr | News DFB-Frauen spielen am 7. April gegen die Niederlande

Die deutsche Nationalmannschaft absolviert ihren nächsten WM-Härtetest gegen die Niederlande. Das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg trifft am 7. April (20.00 Uhr) in Sittard auf den Europameister von 2017, wie der Deutsche Fußball-Bund am Montag mitteilte. Vier Tage später absolviert der EM-Zweite des Vorjahres in Nürnberg ein weiteres Länderspiel. Informationen über den Gegner und die Anstoßzeit sollen zeitnah bekannt gegeben werden. ...
weiterlesen

05.03.2023 - 13:16 Uhr | News FIFA: Entscheidung zu «One Love»-Kapitänsbinde vor WM

Das Verbot der «One Love»-Binde durch die FIFA sorgte bei der Männer-WM in Katar für großen Wirbel. Für die Weltmeisterschaft der Fußballerinnen kündigt Gianni Infantino nun eine zeitige Lösung an. FIFA-Präsident Gianni Infantino hat eine rechtzeitige Lösung für das mögliche Tragen der «One Love»-Kapitänsbinde bei der WM der Fußballerinnen in diesem Sommer in Aussicht gestellt. «Ich denke, wir alle haben einen Lernprozess durchlaufen», sagte der Chef...
weiterlesen

04.03.2023 - 21:34 Uhr | News Diacre vor dem Aus - PSG Trainer Prêcheur als Nachfolger gehandelt

Canal+ berichtet, dass Frankreichs Nationaltrainerin Corinne Diacre bei der Vorstandssitzung des französischen Fußballverbands nächste Woche entlassen werden soll. Der derzeitige PSG-Trainer Gérard Prêcheur gilt als Favorit für die Nachfolge vor der Weltmeisterschaft im Sommer. Nachdem zahlreiche Spielerinnen aus der Nationalmannschaft zurückgetreten sind, ist die Nationaltrainerin der Equipe de France Corinne Diacre zunehmend unter Druck geraten, wo...
weiterlesen

01.03.2023 - 12:44 Uhr | News Weltmeisterschaft: Saudische Sponsoren unerwünscht

Bei der Frauenfußball-WM in diesem Sommer könnte eine saudische Tourismusbehörde als Sponsor auftreten. Ein Deal, der wie Sportswashing wirkt - und schon im Vorfeld Kritik hervorruft. Der Fußball-Weltverband FIFA hat mal wieder kräftig daneben gelangt, findet Almuth Schult, die meinungsstarke deutsche Torhüterin. Dass eine Tourismusbehörde aus Saudi-Arabien als Sponsor bei der in diesem Sommer stattfindenden Frauenfußball-WM werben soll, ist für Schu...
weiterlesen

28.02.2023 - 15:34 Uhr | News Frankreich: Zeitnahe Entscheidung über Zukunft der Nationaltrainerin

Der französische Fußballverband (FFF) will zeitnah über die Zukunft der in der Kritik stehenden Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft, Corinne Diacre, entscheiden. Auf der Vorstandssitzung am Dienstag sei beschlossen worden, dass sich eine kleine Arbeitsgruppe mit der Frage der Trainerin gründlich beschäftigen soll, berichtete der Sender RMC Sport. Ergebnisse sollen bis zur nächsten Sitzung am 9. März vorliegen. «Wir werden am 9. März sehen, ob wi...
weiterlesen

22.06.2020 - 15:40 Uhr
WM 2023: Japan steigt aus

Der Japanische Fußball-Verband hat seine Bewerbung für die Ausrichtung der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 kurzfristig zurückgezogen. Zuletzt hatte schon Brasilien dem Weltverband FIFA seine Bewerbung abgesagt. Nun stehen für 2023 noch Kolumbien und eine gemeinschaftliche Bewerbung von Australien und Neuseeland zur Auswahl. Die Abstimmung erfolgt am 25. Juni 2020. An der Weltmeisterschaft 2023 werden erstmalig 32 Mannschaften teilnehmen.

11.12.2019 - 14:52 Uhr
WADA sperrt Russland für WM2023

Die World Anti-Doping Agency hat Russland für 4 Jahre von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ausgeschlossen. Das Verbot gilt für alle Sportler, so auch für das russische Frauen-Nationalteam, das somit nicht an der WM 2023 teilnehmen darf.

05.10.2019 - 22:45 Uhr
Fulutudilu kehrt nach Finnland zurück

Ode Fulutudilu schließt sich Åland United an und unterschreibt einen Vertrag über eine Saison. Die Angreiferin spielte zuletzt bei Málaga CF in Spanien. Fulutudilu spielte bereits 2018 bei ONS Oulu in der finnischen Naisten Liiga. Die 29-Jährige war auch Bestandteil der Banyana Banyana bei der WM in Frankreich.

23.07.2019 - 10:00 Uhr
Gerücht: Kathellen zu Real Madrid?

Laut ESPN sei Real Madrid an der Verpflichtung der brasilianischen Verteidigerin Kathellen von Girondins Bordeaux interessiert. Kathellen hat noch einen Vertrag bis 2020 in Bordeaux. Laut ESPN sei Real bereit einen hohen Ablösebetrag zu zahlen.

23.07.2019 - 09:34 Uhr
Brasilien: Vadão nicht mehr Trainer

Der brasilianische Fußballverband hat sich von seinem Trainer Vadão getrennt. Hintergrund war das mäßige Abschneiden bei der Weltmeisterschaft. Angeblich sei seine Nachfolgerin schon gefunden. Pia Sundhage soll den Posten zukünftig übernehmen.

19.07.2019 - 20:30 Uhr
NWSL: Reign FC holt White - Cox bleibt

Rosie White (26) schließt sich Reign FC an. Die neuseeländische WM-Teilnehmerin spielte letzte Saison für die Chicago Red Stars und war zuletzt vereinslos. Zudem verlängerte der Verein den "National Team Replacement"-Kontrakt mit Steph Cox (33/Foto) bis zum Saisonende.

16.07.2019 - 19:10 Uhr
WM wirkt nach - Saisonaus für Prince

Angreiferin Nichelle Prince (24) fällt für den Rest der Saison aus. Die Kanadische Nationalspielerin verletzte sich im Achtelfinale in der Partie gegen Schweden am rechten Knie und steht ihrem Verein Houston Dash nach einer nun notwendig gewordenen OP nicht mehr zur Verfügung.

08.06.2019 - 20:20 Uhr
Jamaika muss nachnominieren - Grey ersetzt McCoy

Kayla McCoy (22) von Houston Dash verpasst die WM. Die Offensivspielerin hat sich beim letzten Testspiel vor der WM gegen Schottland so schwer am Knie verletzt, dass ein Einsatz in Frankreich ausgeschlossen sei. Jamaika hat Mireya Grey (20) von der University of Washington nachnomminiert.

08.06.2019 - 20:10 Uhr
Bitter: Érika fällt für die WM aus

Érika (31) verpasst aufgrund einer erlittenen Verletzung am linken Bein die WM in Frankreich. Für die erfahrene Abwehrspielerin wurde Daiane Limeira nachnominiert. Die 21-jährige Defensivspielerin läuft für Paris Saint-Germain auf.

06.06.2019 - 20:30 Uhr
WM: Australien muss auf Alleway verzichten

Laura Alleway (29) fällt aufgrund einer Verletzung für die kommende WM aus. Bis zuletzt bestand noch Hoffnung auf eine rechtzeitige Genesung, letzte medizinische Tests zwangen die Matildas aber zu einer Nachnominierung. Karly Roestbakken (18) von Canberra United wird für Alleway in den Kader rücken.

05.06.2019 - 22:38 Uhr
Beattie wechselt nach London

Die schottische Verteidigerin Jennifer Beattie (28) wechselt von Manchester City zum WFC Arsenal. Über die Vertragslaufzeit wurde geschwiegen. Beattie verweilt über den Sommer mit der schottischen Nationalmannschaft bei der WM in Frankreich.

31.05.2019 - 22:45 Uhr
Reiten wechselt zu Chelsea

Die norwegische Nationalspielerin Guro Reiten wechselt zur neuen Spielzeit zu Chelsea FC Women. Die 24-jährige Offensivspielerin kommt vom norwegischen Erstligisten LSK Kvinner. Bevor sich Reiten im Juli den Blues anschließt, steht erst einmal die WM in Frankreich auf dem Programm.

29.05.2019 - 23:57 Uhr
Schottland gewinnt gegen Jamaika

Die schottische Nationalmannschaft hat das Testspiel gegen WM-Teilnehmer Jamaika mit 3:2 gewonnen. Die Tore für Schottland erzielten Cuthbert, Weir und Howard. Für Jamaika traf Khadija Shaw doppelt. Das Spiel besuchten 18555 Zuschauer.